Hauptbereich
Tipps zum Brandschutz
Sicher Heizen im Winter – keine Wärme-Experimente im Haus
Artikel vom
07.09.2022
Steigende Energiepreise und eine drohende Gasmangellage verunsichern zurzeit viele Menschen: Was soll ich tun, wenn das Gas ausbleibt? Wie kann ich mich vorbereiten? Kann ich meinen alten Kaminofen ...
Mal richtig einheizen ...
Artikel vom
04.10.2019
Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen.
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur
Artikel vom
03.07.2019
Feuerwehrverband warnt vor Vegetationsbränden bei hohen Temperaturen.
Trockene Vegetation und hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, ...
Sicheres Grillen: Kein Spiritus auf glühende Kohlen!
Artikel vom
03.07.2019
Frühlingshafte Tage locken spätestens an den Osterfeiertagen zum Grillvergnügen im Garten und auf dem Balkon. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, gedankenlosen Leichtsinn zu vermeiden.
Sicherer Umgang mit Gasgrills
Artikel vom
03.07.2019
Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten auch die Grillfreunde wieder in die schönste Zeit des Jahres. Damit das Grillfest auch zu einem richtigen Vergnügen und die gute Stimmung nicht abrupt ...
Sichere Adventszeit: Neun Tipps der Feuerwehren
Artikel vom
03.07.2019
Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ...
Schutz vor Elektrobränden
Artikel vom
03.07.2019
Brände in Wohngebäuden haben häufig elektrotechnische Ursachen.
Einfache Tipps zum vorbeugenden Brandschutz zur Vermeidung von Kabel- und Elektrobränden.
Hydranten bei Schnee und Eis freihalten
Artikel vom
03.07.2019
Die Feuerwehr stellt bei Einsätzen in den Wintermonaten immer wieder fest, dass ein Teil der für die Entnahme von Löschwasser benötigten Hydranten vereist und oft mit Schnee bedeckt sind. Diese sind ...
Hitze & Unwetter
Artikel vom
03.07.2019
Deutscher Feuerwehrverband appelliert: „Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!“
„Temperaturen weit über 30 Grad, Waldbrand- und Unwettergefahr sowie eine hohe Belastung für Mensch und Tier: Passen ...
Gefahr bei TV-Dauereinsatz
Artikel vom
03.07.2019
Kaum ein anderes elektrisches Gerät ist so oft im Dauereinsatz wie das Fernsehgerät. Es sollte so aufgestellt werden, dass kein Wärmestau entstehen kann.
- 1
- 2
14 Einträge