Hauptbereich
Übungstermine
Übungsdienst der Jugendfeuerwehr der Gruppe B
Probealarm der Sirenen im Landkreis Heilbronn

Die Sirenen im Landkreis Heilbronn werden am Donnerstag, den 15. Juni 2023, um 11:00 Uhr überprüft. Neben den Sirenen wird auch ein Probealarm über die Warn-App NINA ausgelöst.
Nach Auslösung des Probesignals durch die Integrierte Leitstelle Heilbronn ertönt ein 12 Sekunden langer, gleichbleibend hoher Dauerton. Anschließend folgt mit einigen Minuten Abstand das Sirenensignal „Gefahr! Warnung der Bevölkerung“ (ein einminütiger, auf- und abschwellender Heulton). Die Funktionsüberprüfung wird zwischen 11:30 Uhr und 11:45 Uhr mit dem erneuten Signal „Probealarm“ beendet.
Feuerwehrfest & Heinrieter Rocknacht

Samstag
18:00 Festbeginn
20:30 Live-Musk mit TheUniques
Sonntag
11:00 Frühschoppen
11:30 Blasmusik mit d'Blechles
14:00 Schauübung der Jugendfeuerwehr
Den ganzen Tag über Erlebnisfahrten mit dem Feuerwehrauto
Übungsdienst der Jugendfeuerwehr der Gruppe A
Übungsdienst der Jugendfeuerwehr der Gruppe B
Übungsdienst der Jugendfeuerwehr der Gruppe A
Übungsdienst der Jugendfeuerwehr der Gruppe B
Übungsdienst der Jugendfeuerwehr der Gruppe A & B
Übungsdienst der Jugendfeuerwehr der Gruppe A
Bundesweiter Warntag

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Die Probewarnmeldung wird erstmals auch über Cell Broadcast verschickt und darüber rund die Hälfte aller Handys in Deutschland direkt erreichen.
Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.
Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Warntag am 08. Dezember 2022