Hauptbereich
11. Adventure Tour 2024 in Gemmingen-Stebbach am Samstag, 11.05.2024
In diesem Jahr ging es für 10 Kinder und 3 Betreuer unserer Jugendfeuerwehr samstagmorgens um 7 Uhr bei strahlendem Sonnenschein los nach Gemmingen in den Ortsteil Stebbach zur 11. Adventure Tour des Landkreises Heilbronn.
Die Kreis-jugendfeuerwehr richtet regelmäßig zusammen mit einer der 45 Jugendfeuerwehren des Landkreises eine Adventure Tour für die Kinder und Jugendlichen aus. Hierbei stehen der Spaß und Teamgedanke im Vordergrund. 2021 waren wir, die Feuerwehr Untergruppenbach, Ausrichter der Adventure Tour und hatten über 160 Jugendfeuerwehrler aus 20 Feuerwehren zu Gast.
Die örtliche Feuerwehr stellt mehrere Stationen auf einer Route durch die Gemeinde auf. An diesen Stationen gilt es, Aufgaben zu erfüllen und Punkte zu sammeln. Während der Tour durch die Gemeinde muss noch die ein oder andere Frage beantwortet werden, die im Kontext der ausrichtenden Gemeinde steht.
Dank unseres Geburtstagskinds Maximillian konnten wir uns auf der Hinfahrt schon mit leckeren Amerikanern stärken. Vor Ort fand die Anmeldung für unsere beiden fünfköpfigen Gruppen (Untergruppenbach 1 und Untergruppenbach 2) am Feuerwehrmagazin in Stebbach statt. Nachdem die Formalitäten geklärt waren, wurden wir und alle 180 Teilnehmer durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Tim Zartmann und sein Team offiziell begrüßt. Ermutigende Worte erhielten alle vom örtlichen Feuerwehrkommandanten Steffen Ebert und unserem Kreisbrandmeister Bernd Halter.
Voller Tatendrang begaben wir uns mit den anderen 23 Teams zu den Startpositionen. Die Feuerwehr Gemmingen hatte auf der geplanten Tour 15 Stationen vorbereitet. Starten durfte die Gruppe 1 in Gemmingen an der Station 8. Hier ging es darum, eine Krankentrage blind, unter Anweisungen eines Teammitglieds, durch einen Hindernisparcours zu manövrieren. Gruppe 2 durfte nach Gemmingen zu Station 10 ins Freibad. Mit einem Schlauchboot, Schwimmwesten und Paddel mussten wir eine Strecke in möglichst kurzer Zeit zurücklegen. An beiden Stationen haben wir für uns sehr gute Ergebnisse erzielen können.
Nach diesem erfolgreichen Start ging es für uns auf die 12 km lange Tour durch die Gemeinde. An weiteren Stationen wie Wassertransport über ein Gestell, das man auf dem Kopf trägt, einen Golfball durch einen Feuerwehrschlauch transportieren und einen Slalom mit Bobbycars abfahren hatten wir am meisten Spaß.
Auf halber Strecke trafen sich unsere Gruppen wieder und machten eine kurze Pause. Hierbei konnten wir uns kurz über abgeschlossene und bevorstehende Stationen austauschen. Gestärkt und mit hilfreichen Tipps ging es auf die letzte Hälfte.
Wir räumten noch einige Punkte ab an Stationen wie: Feuerwehrgeräte innerhalb einer Zeit merken und mit richtigem Begriff wiedergeben, ein Holzstück ohne Messmöglichkeit auf genau 25 cm absägen und Äpfel aus einer Wasserschale mit dem Mund fischen.
Endlich im Ziel waren wir doch alle ziemlich erschöpft und sehr froh, als es zum Mittagessen kalte Getränke und Currywurst mit Pommes gab. Vor der Siegerehrung durften wir noch der Übergabe eines nagelneuen Anhängers für die Jugendfeuerwehr Gemmingen beiwohnen, der alle kindergerechten Feuerwehrgeräte enthält, mit denen die Jugendfeuerwehr Gemmingen ab sofort üben darf.
Bei der Siegerehrung, in der wir uns natürlich nichts sehnlicher als den Pokal und die Goldmedaille wünschten, schaffte es unsere Gruppe Untergruppenbach 1 auf den 18. Platz von 24 Gruppen und Untergruppenbach 2 auf den 10. Platz. Über dieses Ergebnis sind wir aber bei dem starken Starterfeld trotzdem sehr glücklich. Platz 3 ging an die Gruppe Ittlingen 2, über Platz 2 konnte sich die Gruppe Neuenstadt 2 freuen und der Sieg ging an die Gruppe Weinsberg 2.
Nachdem alle ihre Medaille vom Kreisjugendfeuerwehrausschuss erhalten hatten und verabschiedet wurden, traten wir glücklich und zufrieden, wenn auch ziemlich erschöpft die Heimreise an, auf der der Tag und die Lieblingsstationen noch üppig besprochen wurden. So endete unsere 11. Adventure Tour gegen 17 Uhr zurück in der Heimat Untergruppenbach.