Hauptbereich
Brand Elektrofahrzeug
Beschreibung
Die Feuerwehr Untergruppenbach wurde mit dem Stichwort "Rauchentwicklung Wohngebäude" in den Ortsteil Untergruppenbach alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass es sich um ein brennendes Elektrofahrzeug an einer Garage handeln sollte. Die Anfahrt der Kräfte in das Wohngebiet Talau erfolgte auf Sicht, da eine massive Rauchwolke über den Häusern stand.
Die Ersterkundung ergab den Vollbrand eines E-Fahrzeugs, welches direkt vor einer Garage abgestellt war. Der Brand hatte bereits auf ein Gebüsch sowie auf das Sektionaltor einer Garage übergegriffen. Explosionsartige Knallgeräusche rissen die Nachbarschaft aus dem Schlaf. Die teils verängstigten Personen wurden angehalten ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten und in den Häusern zu bleiben.
Es wurden ein Rohr zur Riegelstellung sowie ein Rohr zur Brandbekämpfung unter Pressluftatmern vorgenommen. Im weiteren Verlauf wurde ein B-Rohr hinzugezogen, um den AKKU-Brand eindämmen zu können. Weiter wurde der Fachberater Energiespeicher und Elektromobilität zur Einsatzstelle nachalarmiert. Der Akku des Fahrzeuges musste über eine längere Zeit mit Wasser gekühlt werden, da dieser vom Brand beaufschlagt und die thermische Reaktion in Gang gesetzt wurde. Zur Brandbekämpfung und Kühlung mussten ca. 10.000 Liter Wasser eingesetzt werden.
Der Fachberater Energiespeicher und Elektromobilität organisierte den Abtransport des PKW über ein zertifiziertes Abschleppunternehmen, welches über eine Mulde und die notwendigen sonstigen Sicherheitseinrichtungen für diese Schadenslage verfügt. Die Zusammenarbeit und Unterstützung verlief hierbei reibungslos. (AW)
Einheiten:
- Feuerwehr Untergruppenbach - Abteilung Untergruppenbach
- Fachberater Elektromobilität
- Landkreis Heilbronn - Untere Wasserbehörde
- Gemeindebauhof
- Polizei